Praxisinhaber Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Mitgliedschaften
DGKJP Deutsche Gesellschaft für Kinder – und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie e.V.
DGPPN Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde
BKJPP Berufsverband für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Deutschland
Beruflicher Werdegang
1995 – 2001 Studium der Humanmedizin an der Ruhr – Universität Bochum
2001 – 2005 Assistenzarzt in der LWL – Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Marl – Sinsen
2005 – 2008 Assistenzarzt im LWL – Universitätsklinikum Bochum, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Präventivmedizin. Schwerpunkte: Ambulante und stationäre Behandlung von Suchterkrankungen sowie Mitarbeit im BoFiT, Früherkennung und Therapie von Psychosen.
2008 – 2018 Oberarzt in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychosomatik und -psychotherapie des Universitätsklinikum Münster. Oberärztliche Leitung der Notfall- und Intensivstation sowie der Spezialstation für Essstörungen.
2018 – 2023 Oberarzt in der Tagesklinik Walstedde.
Ab Ende 2023 Mitarbeit in der Praxis Fey – Engbert, ab dem 1.01.2024 Übernahme der Praxis
Marion Fey Engbert
Jahrgang 1962
Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Systemische Familientherapeutin, Autogenes Training, systemische Hypnotherapie
Mitgliedschaften
BKJPP Berufsverband für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Deutschland
DGSF Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie
DGH Deutsche Gesellschaft für Hypnose und Hypnotherapie e.V.
Beruflicher Werdegang
1981 - 1983 Studium der Erziehungswissenschaften in Bamberg
1984 - 1992 Studium der Humanmedizin in Berlin, Freiburg und Münster Praktisches Jahr im Lehrkrankenhaus Gilead- Bethel in Bielefeld
1993 - 1994 Kindererziehungszeit
1994 - 1997 Ärztin im Praktikum und dann als Assistenzärztin in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Hamm
1997 - 1998 Kindererziehungszeit
1989 - 1999 Assistenzärztin in der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie des St. Vinzenzhospitals in Rhede
1999 - 2002 Assistenzärztin und dann Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie im Bereich der Kinderpsychosomatik der Universitätskinderklinik in Münster
1996 - 2000 Ausbildung in Systemischer Therapie und Familientherapie nach den Richtlinien der Intern. Gesellschaft für Systemische Therapie in Heidelberg
2003 Mitbegründerin des Haus Walsteddes
seit 2004-2018 Beratungstätigkeit und Mitarbeit im Großteam bei TRIALOG-Münster, Beratungsstelle für Familienkrisen. Trennung und Scheidung
2010-2017 Seminare zur Diagnostik, Beratung und Therapie bei Bindungsstörungen im Rahmen der Lindauer Psychotherapiewochen
2016 Traumahelfer - Multiplikatorenschulung Professor Dr. Med. Thomas H. Löw und Dipl. Sozialpädagogin Frau Beate Leinberger
2018 Ausbildung B.A.S.E-Babywatching Gruppenleiterin Priv. Doz. Dr. Med. Karl Heinz Brisch
2018-2019 Fortbildung zur Erlangung des Zertifikates Medizinethik" gemäß des Curriculums der Ärztekammer Westfalen-Lippe
2024 Angestellte Ärztin in der Praxis Hilwerling & Fey – Engbert (a.Ä)
Adresse und Kontaktdaten
Haus Walstedde GbR Nordholter Weg 3 48317 Drensteinfurt