Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendlichen­psychotherapie

Neben Erziehungsberatung und diagnostischer Fragen zu Entwicklungs- und Intelligenzeinschätzungen, die ebenfalls Erklärungen für bestimmte Verhaltensauffälligkeiten bieten können, werden u.a. folgende psychische Störungen therapiert.

  • Ängste, soziale und Schulphobien
  • Zwangserkrankungen und Tics
  • Emotionale Störungen im Kindesalter z.B. mit Trennungsangst,
  • Versagens- und Prüfungsängste...
  • Depressive Störungsbilder mit sozialem Rückzug, Gereiztheit, sozialer Isolation...
  • Essstörungen (Anorexie, Bulimie und Adipositas)
  • psychisch bedingte Bauch- und Kopfschmerzen
  • Sekundäre Verhaltensauffälligkeiten jeglicher Art bei chronischen Erkrankungen
  • Einnässen, Einkoten...
  • Zustände nach Traumatisierungen, Posttraumatische
  • Belastungsstörungen...
  • Störungen des Sozialverhaltens wie Stehlen, Lügen, aggressives Verhalten
  • Geschwisterrivalität, oppositionellem Verhalten...
  • Bindungsstörungen/Vernachlässigungen
  • Anpassungsschwierigkeiten nach Trennung und Scheidung
  • Identitäts- und Pubertätskrisen ...
  • Lern- und Leistungsschwierigkeiten...
  • Supervision im Einzel- und Gruppensetting

Testothek

In unserer Testothek befinden sich standardisierte Testverfahren zu Entwicklungsfragen, Intelligenzdiagnostik, Konzentrations- und Leistungstests, Wahrnehmungstests, Lese-Rechtschreib- und Dyskalkuliediagnostik, aber auch Fragebögen zur Differentialdiagnostik unterschiedlicher Störungsbilder.

Gruppentherapie

In unserer Praxis nehmen gruppentherapeutische Angebote einen wichtigen Stellenwert ein. Wir bieten sowohl störungsübergreifende als auch spezifische Gruppen an. Wir bieten beispielsweise im Bereichen "Stressbewältigungstraining" und "Soziales Kompetenztraining" regelmäßige Gruppentherapien an. 

 

powered by webEdition CMS